Wir haben in letzter Zeit besonders viele 3-4 Jahre junge (und auch eine Menge ältere) Damen, die schon seit Jahren Sehnsucht nach gelochten Öhrchen verspüren. Prinzipiell kein Problem.
- gestochen wird mit Nadel (etwa 7cm lang) - es wird doppelt betäubt - bei Abbruch werden 20 € für Materialkosten einbehalten
Der Schrecken der Eltern, jedoch ein zahnloser. Gestochen wird am besten mit Stecker, um die permanenten Bewegungen des Ringes beim Bewegen des Kopfes zu vermeiden und die Verheilung dadurch zu beeinträchtigen. Dieser ist nicht bis kaum sichtbar. Wir später auf einen offenen Ring gewechselt, kann dieser durch die Nasenlöcher nach innen...
Diverse Varianten am Ohrknorpel.
Sehr "haltbare" Piercings, die, so verheilt, meist auch nach Jahren ohne Schmuck noch durchgängig sind. Unempfindlich, beständig, schön!
Helix: äußerer Ohrknorpel, im oberen Bereich
Ohrläppchen: Bereich vom Ohrläppchen bis zur Helix (Korpelmischgewebe)
Tragus: der kleine Knorpelfortsatz vor dem Gehörgang
Der Klassiker. Oberhalb und unterhalb des Nabels möglich.
Die Verheilzeit liegt bei etwa 6 Wochen, das einzige ernstzunehmende Risiko ist Herauswachsen des Schmuckes: wenn der Körper das Piercing abstößt, bzw. es über längere Zeit nicht vollständig verheilen kann, wird der Stichkanal immer kürzer. Schrumpft er unter 6mm, ist eine Entfernung des Piercings zu empfehlen. Gefördert wird Herauswachsen durch...
Der Klassiker schlechthin. Dezent, fein, mit einer relativ großen Schmuckauswahl.
Verheilzeit: 4-6 Wochen.
Mögliche Komplikationen: Bildung von Fremdkörpergranulom (wildes Fleisch), welches sich aber relativ leicht unter Kontrolle bringen lässt.
Tipp:
Beim Stechen kann man sowohl Stecker als auch Ringe benutzen. Erwägt man, eventuell einmal einen Ring tragen zu wollen, sollte man beim Stechen die Position des Stiches beachten - wird...
Dezenter Akzent für ein strahlendes Lächeln.
Verheilzeit: 3-4 Wochen.
Mögliche Komplikationen: Druckstelle am Zahnfleisch, Schäden am Zahnschmelz (unbedingt beachten!) Herauswachsen durch häufiges Herumspielen/daran Ziehen mit der Zunge.
Tipp:
Mittels unterschiedlicher Ringgröße kann das Piercing mehr oder weniger sichtbar gemacht werden. Ganz verschwinden lassen kann man es mit einem Stecker.
Wir benutzen Cookies - bedingt durch die Funktionsweise der Website, nicht um Daten über Euch zu sammeln! Durch die Benutzung dieser Seite oder durch Schließen dieses Popups stimmst Du unseren Cookie-Bestimmungen zu.